Unsere Zeit als Panda Familie
Die Kindergartenzeit der Vorschulkinder neigt sich so langsam dem Ende zu. In den letzten Wochen hat die Panda Familie, so nennt sich die Vorschulgruppe, einiges erlebt. Sie haben sich mit dem Thema Bienen auseinandergesetzt und durften einen Imker in Rhade besuchen. Es war spannend zu beobachten, wie Honig hergestellt wird und wie die Bienen aufwachsen. Die Kinder haben sich Bücher angesehen und durften auch im Kindergartenkino den Film Biene Maja schauen und leckeres Popcorn essen.
Im letzten Jahr als die Pandas sich zum ersten Mal getroffen haben, durften die Kinder ihre Wünsche aufmalen, was sie alles in dem Jahr erleben und lernen möchten. Dabei hatten einige Kinder den Wunsch Bußmanns Bauernlädchen zu besuchen. Diesen Ausflug haben sie für den Schluss geplant. So ging es, nach all den kleinen Projekten und verschiedenen Themen mit denen sie sich befasst haben, endlich auf einen großen Ausflug. Die Kindern fuhren mit dem Bus zu Bußmanns Bauernlädchen und durften sich dort alles ansehen. Sie bekamen einen Führung und haben ihre eigene Wurst hergestellt und gegessen.
Das war ein richtiges Highlight für die Kinder.
Nun geht es an die letzten Vorbereitungen für ihren Abschlusstag.
Die Kinder planen einiges und möchten ihre Familien überraschen. Wir freuen uns schon sehr auf den
Abschluss der Panda Familie und sind uns sicher, dass es ein toller Tag wird!

Am Samstag, den 29. März 2025 hat unsere Frühjahrsaktion auf dem Außengelände stattgefunden. Mit vielen helfenden Händen haben wir einiges geschafft. Es gab für die Kinder neuen Sand, einen Unterstand für die Trecker und das Spielzeug, neue frische Blumen, aber auch Erdbeeren, Blaubeeren und verschiedenes Gemüse wurde gepflanzt. Das Außengelände wurde von alten Wurzeln befreit und im Bereich der Schmetterlinge kam sogar der Kunstrasen wieder zum Vorschein. Wir danken allen sehr, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben!! Außerdem möchten wir uns bei dem Förderkreis für die vielen verschiedenen Blumen und den neuen Unterstand an der Hütte bedanken. Dieser wurde am Samstag für uns gebaut.

Am 03. März haben wir eine große Karnevalsparty in der KiTa gefeiert. Am Vormittag waren alle Gruppen für die Kinder geöffnet. Es konnte zwischen verschiedenen Aktionen ausgewählt werden. Es gab verschiedenen Wurfspiele, Popcorn herstellen, Basteln mit unterschiedlichen Materialien und eine große Disco in der Turnhalle. Im Café trafen sich die Kinder zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde gesungen, getanzt und viel gemeinsam gelacht. Als Überraschungsgast hat uns der Sänger Nilsen besucht. Gemeinsam mit uns hat er in der Turnhalle seine Lieder gesungen und gefeiert. Das war ein toller Tag in der KiTa.
In den letzten Wochen haben die Vorschulkinder, die sich in diesem Jahr die Affenbande nennen, eine Legoausstellung erstellt. Sie haben den Wunsch geäußert eigene Ideen zu sammeln und gemeinsam etwas eigenen zu erstellen. Es wurde in verschiedenen Gruppen fleißig gebaut. Nach engen Absprachen in den Kleingruppen sind tolle Gebäude, Orte und Häuser entstanden. Am Ende wurden die Familien der Affenbande eingeladen, sich die Ausstellung in unsere Bücherei anzuschauen. Auch die anderen KiTa Kinder haben einen Einblick in die gebaute Legoausstellung bekommen.

Am 16. Mai 2025 bilden sich die pädagogischen Teams vom KiTa-Verbund St. Laurentius weiter. In diesem Jahr möchten wir uns im Verbund speziell dem Thema „Sprache“ widmen. Dazu wird uns Gabriele Grütering (Logopädin und Fachtherapeutin für pädiatrische Dysphagie) in das Thema „sprechende Kinderhände – wie kann Kommunikation in der Kita gelingen?“ einführen und die Teams anschließend individuell begleiten. Dafür schließt unsere KiTa an diesem Tag bereits um 12:30 Uhr.